Lesezeit: 3 Minuten.

Die Feuerwehr Bottrop wurde am Donnerstagabend gegen 19:05Uhr zu einem Wohnungsbrand in den Stadtteil Eigen gerufen.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus einem Fenster im 1. OG einer Doppelhaushälfte. Nach Aussage von Nachbarn befand sich niemand mehr im Gebäude. Verletzt wurde niemand. Ein Angriffstrupp drang unter schwerem Atemschutz in das Obergeschoss vor. Es war zu einem Schwelbrand in der Küche gekommen. Insgesamt zwei Trupps löschten Glutnester und entfernten Holzpaneele von der Küche und der Decke.
Grundsätzlich wird nicht nur das Brandobjekt auf Schadensmerkmale und Rauchgase kontrolliert, sondern auch die direkt angrenzenden Gebäude. Dabei wurde in der benachbarten Haushälfte eine extrem hohe Konzentration von CO (Kohlenstoffmonoxid) gemessen. CO ist ein farb-, geschmack- und geruchloses Gas, welches bei unvollständiger Verbrennung entsteht. Beide Haushälften wurden maschinell belüftet, um das gefährliche Gas zu entfernen. Nach einer abschließenden Kontrolle konnte kein CO mehr nachgewiesen werden.
Gegen 20:45Uhr konnten alle Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Eingesetzt waren neben der Berufsfeuerwehr die Ortswehr Eigen. Die Ortswehr Altstadt sicherte den Grundschutz und unterstützte bei der Einsatzstellenlogistik.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
©Text: Feuerwehr Bottrop, Bilder: Nico Wandt