Lesezeit 3 Minuten.
Am heutigen Mittwoch wurde gegen 20:15 Uhr ein Einsatz der Feuerwehr Bottrop zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Batenbrock gemeldet. Ein Anrufer meldete eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude in einer Doppelhaushälfte. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Bottrop-Boy. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein Brand in einer Doppelhaushälfte festgestellt.
Ein Trupp unter Atemschutz ging sofort zur Brandbekämpfung vor und konnte das Feuer nach etwa 5 Minuten unter Kontrolle bringen. Im Anschluss dauerten die Nachlöscharbeiten weitere 50 Minuten. Zur Sicherheit wurde die angrenzende Doppelhaushälfte durch die Einsatzkräfte ebenfalls überprüft. Zwei Bewohner des betroffenen Gebäudes wurden vom Rettungsdienst betreut.
Während des Einsatzes wurde der Bereich durch die Polizei abgesperrt. Zur Sicherstellung des Grundschutzes im restlichen Stadtgebiet wurde die Freiwillige Feuerwehr Bottrop Altstadt alarmiert. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt und Gegenstand weiterer Ermittlungen durch die Polizei. Eingesetzt wurden neben den Kräften der Berufsfeuerwehr Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bottrop Boy und Bottrop Altstadt sowie Kräfte des DRK für die Rettungsdienstiche Versorgung.
©Text: Feuerwehr Bottrop, Bilder: Jerome Schischka